1.Hilfe, Medizin, Kat.-Schutz, Zivil-Schutz, Survival ...
(alte + neue Literatur, selbst gesichtet)
Meine Meinung - Irrtum + Meinungsänderung vorbehalten.
-
Hinweis: Ich kann leider nicht alle diesbezüglichen (Fach-)Bücher kaufen + lesen, deshalb werden Sie u.U. einige ziemlich gute Bücher vermissen, die ich (noch) nicht
kenne !
-
Einschätzung: etlichen Büchern mangelt es an Struktur, themat. Gliederung, Sachlichkeit, Informations-Gehalt, Lesbarkeit, verständlichen Darstellungen, ABC/CBRN-Anteil ...
-
Vorschlag/Empfehlung: die Fach-Literatur als Lern-/Lehr-Buch in A4/10-12 punkt; als lesbares (! )
Taschenbuch in A5; als A6 (komprimierter/gekürzter Inhalt !) in Schutzhülle für die Beintasche, den Rucksack ...
-
Wer wissen will, wie die Parteien/die Regierung die Lage der ZV/des Kat.-Schutzes in D im Jahr 2024 so sehen, der sollte sich die Bundestags-Drucksache
20/11895 vom 17. Juni 2024 (20 Seiten) zumuten - kein Kommentar, ziehen Sie Ihre eigenen Schlußfolgerungen.
-
Solange den vielen wendigen Worten der Politiker nicht wirklich flächendeckende Taten folgen, bleibt das alles wieder nur einmal eins von vielen
Lippen-Bekenntnissen, so wie stets vor einer Wahl.
---------------------------------------------------
-
Frage: Wo bleiben die verständlichen, fachlich guten Kat.-Schutz/ZV-Bücher von staatlicher Seite für die Zivil-Bevölkerung - sachlich, ohne ideologische Würze ?!?
-
Hinweis: Die politisch +organisatorisch
Verantwortlichen sollten bedenken, daß auch sie selbst vielleicht einmal auf die Hilfe von externen Personen/Laien angewiesen sein könnten - woher sollen
denn diese das zur Hilfe nötige Wissen herbekommen, wenn nicht aus fachlich guten ZV-Büchern, Seminaren und Schulungen ???
Welcher Verlag/welche Organisation übernimmt hier die Führungs-Rolle ?
---------------------------------------------------
med. Literatur für
den E-Fall - hier + heute
empfehlenswert zur Selbsthilfe, solange es keine
guten ZV-Bücher gibt !!!
-
" Arbeitstechniken A-Z für den Rettungsdienst" (Flake,
Runggaldier)
-
" Erste Hilfe " (Maskow)
-
" Erste Hilfe an Bord " (Steffen)
-
" Kursbuch 1.Hilfe " (Karutz, v.Butlar)
-
" Lehrbuch für den Sanitätsdienst " (Jung + HiOrg)
-
" Lexikon des Überlebens " (Lichtenfels)
-
" Medizin auf See " (Kohfahl, Kohfahl)
-
" Ratgeber für die Pflege zu Hause " (Malteser)
-
" Taschenatlas Notfallmedizin " (Adams
u.a.)
-
" Unfallrettung " (Wölfl, Matthes)
-
" Wo es keinen Arzt gibt " (Werner)
-
" Wundatlas " (Lippert)
-
sowie die kostenlosen 5 Survival-Bücher im PDF-Format (Download, siehe da !)
::::::::::::::::::::::::::::::::::
-
Arbeitstechniken A-Z für den Rettungsdienst - Bildatlas; Flake, Runggaldier; VL Urban + Fischer
(2+)
-
Draußen leben wie die Trapper - C. Bothe; VL Venatus; gute Strukturierung, gute Illustrationen, gute Erläuterungen, gut lesbar; zu
geringer 1.Hilfe-Teil, zu wenig Heil-Pflanzen, zu wenig Gefahren-Erläuterung (Bären, Wölfe, Pumas, Moskitos, Zecken ...) (2+)
-
Erste Hilfe - Maskow; Militär-VL DDR; v.a. für das Militär gemacht, hohe Info-Dichte; ordentlicher ABC-Teil; leider keine Infos über
Alltags-Erkrankungen wie Schlaganfall, Herz-Kreislauf, Schwangerschaft etc.; gut geeignet für die Beintasche, da Mini-Buch (2+)
-
Erste Hilfe an Bord: Medizintafeln - Dr. Steffen; VL Delius Klasing; gute Gliederung und Gestaltung, gute Illustrationen, alles verständlich
erklärt, u.a. mit Beispiel-Funkspruch für den mediz. Notfall u.v.a. wichtigen Tätigkeiten/Informationen; 1 Mangel: die Ringbindung ist nicht gerade das Gelbe vom Ei, da sich leicht Seiten
herauslösen können (1-)
-
Erste Hilfe extrem - Merry; VL pietsch; zu wenig Illustrationen, z.B. bei "Extension" (2+)
-
Fachwissen Feuerwehr: Grundlagen des ABC-Einsatzes - Kemper; VL ecomed (2+)
-
Für den Notfall vorgesorgt - BBK/D (2-)
-
Handbuch Militärisches Grundwissen - Militär-VL DDR; umfangreiche Infos; teilweise gute Illustrationen; ABC-Teil/Schutzausbildung + Sanitäts-Dienst kommen viel zu kurz; zu
groß + zu dick = ungeeignet für die Beintasche, den Rucksack/Tornister (2)
-
Handbuch der Selbstversorgung/Überleben in der Krise - M. + M. Grandt; VL Kopp; sehr gut strukturiert, gut lesbar, sehr gute Illustrationen; leider keine Tipps bezüglich der Nahrungs-Beschaffung/des Nahrungs-Anbaus in
ABC-Situationen (2+)
-
Hilf richtig - Tappert; VL DRK DDR (2-)
-
Katastrophenmedizin - Leitfaden für die ärztl. Versorgung im Katastrophen-Fall; BBK/Schutzkommission BMI; umfangreiche organis. Hinweise + Infos; geeignet v.a. für mediz.
Fachpersonal, Rettungsdienst-Leitung, Kat.-Schutz-Verantwortliche u.ä.; nicht geeignet zur Anwendung für die Zivil-Bevölkerung (2)
-
Klinikleitfaden Nachtdienst - A. Kraemer; VL Elsevier; gut strukturiert; teilweise gute Abbildungen + Tabellen;
auch für mediz. vorgebildete Personen (Rett-San, Rett-Ass., Notfall-San., ausgebild. Pflege-Personal ...) nutzbar; leider kein ABC/CBRN-Anteil (2)
-
Kochen ohne Strom - BBK; VL Bassermann; gute Grund-Idee; leider fehlt eine Sammel-Liste für Pflanzen + Früchte aus der Natur (deutsch - botanisch) (2)
-
Kursbuch 1.Hilfe - Karutz, v. Butlar; VL dtv; gute Gliederung; sehr gute bildl. Darstellungen; leider kein
ABC-Teil (2); mit Fadenbindung, leicht überarbeitet (mit ABC-Teil, Schwangerschaft + Geburt), etwas größere Schrift (1)
-
Lehrbuch für den Sanitätsdienst - Jung + Dt. Hilfsorganisationen; VL Hoffmann; gut strukturiert, gute
Illustrationen, zu geringer ABC/CBRN-Anteil (2+)
-
Lehrbuch über den Luftschutz - Moskalow, Sinizin, Tertitschni; VL des MdI DDR (2-)
-
Leitfaden Rettungsdienst - Flake, Hoffmann; VL ELSEVIER, Urban + Fischer; hoher Info-Gehalt, gute Abbildungen; zu
kleine Schrift, zu geringer ABC/CBRN-Anteil (2+)
-
Lexikon des Überlebens - v. Lichtenfels; VL Herbig; sehr hoher Informationsgehalt; sehr gut strukturiert, gut +
verständlich lesbar (1+, empfehlenswert !); eine leichte Überarbeitung + A4-Format + größere Schrift wären echt toll
-
Medizin auf See - Dr.Kohfahl + Dr.Kohfahl; VL Delius Klasing; gut
strukturiert, sehr hoher Informations-Gehalt, gute Anleitungen zur Selbsthilfe u.v.a.m.; auch an Land gut zu gebrauchen; zu geringer ABC/CBRN-Anteil (1)
-
Medizinischer Schutz der Bevölkerung - Autorenkollekttiv; VL Volk + Gesundheit DDR (2-)
-
Medizin-Survival - R. Nehberg, der "Vorreiter" !; VL Kabel; ziemlich hoher Informationsgehalt; leider zu wenig Illustrationen; kein ABC/CBRN-Anteil (2+)
-
Militärmedizin - Gestewitz, Steiner; Militär-VL DDR (2-)
-
Moderne Tauchmedizin - Klingmann, Tetzlaff; VL Gentner (2)
-
Navy-Survival-Handbuch - B.Robin; VL pietsch; gute Idee, gute Schilderungen von Schiffbrüchigen, teilw. richtig gute Illustrationen, nicht ganz so gute
Strukturierung; kein ABC/CBRN-Anteil (2)
-
Notfall-Sanitäter - Lehrbuch für den Rettungsdienst - VL Cornelsen; gut strukturiert, gute Darstellungen/Illustrationen; hohe Info-Dichte (gut für
Fachleute, wenig geeignet für Laien), zu geringer ABC/CBRN-Anteil (2+)
-
Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst - Rossi, Dobler; VL S+K; hoher Info-Gehalt, gut strukturiert, zu
geringer ABC/CBRN-Anteil, zu kleine Schrift (2+); Buch auch etwa doppelt so groß für Auto/Schreibtisch/Lager sowie
mit ebenfalls größerer Schrift (1)
-
Outdoor-Praxis - R. Höh; VL Reise Know-How; sehr gut strukturiert, gute/sehr gute Darstellungen,
umfangreiche/verständliche Erläuterungen; kleine Schrift (verständlich, leider); fast alles drin !, nur leider kein echter 1.Hilfe-Teil incl. ABC/CBRN
! (2++)
-
Pflege: Pflegealphabet - D.Wiederhold; VL ELSEVIER/Urban + Fischer; informativ, gut strukturiert; gute
grafische Darstellungen; leider: etwas zu kleine Schrift (1-)
-
Pflege: Ratgeber für die Pflege zu Hause - Malteser; VL DK; sehr gut
geliedert; informativ; sehr viele + gute grafische Darstellungen; gut strukturiert; gute Gliederung (1)
-
Der Reibert - Hdb. des dt. Soldaten - Zänkert; VL Mittler + Sohn; BRD; umfangreiche Infos; teilweise gute Illustrationen; recht ordentlicher ABC/CBRN-Teil;
Sanitäts-Dienst kommt viel zu kurz; alles etwas zu klein gedruckt + zu dick = ungeeignet für Rucksack/Beintasche (2)
-
Rettungsdienst RS/RH - VL ELSEVIER, Urban + Fischer; zu geringer ABC/CBRN-Anteil (2)
-
Safety First: Sicherheit für Taucher- Kromp, Röschmann, Schneider; VL Kosmos (1-)
-
Sanitäter - VL DRK DDR (2-)
-
Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst - K. Hofmann, R. Lipp; VL S+K; fundiertes Wissen; gute Struktur; gute Darstellungen; lesbar; zu geringer ABC/CBRN-Anteil; gut geeignet für MA/Führungs-Kräfte der jeweil.
Hilfs-Organisationen; leider nicht geeignet für Laien/"normale" Bürger (1-)
-
Survival-Handbuch der Eliteeinheiten - P. Darman; VL pietsch; Titel etwas reißerisch, Inhalt gut strukturirt, lesbare Schrift, gute Illustrationen; guter 1.Hilfe-Teil; kein
ABC/CBRN-Anteil !? (2)
-
Survival-Lexikon - R. Nehberg; der "Vorreiter" !; VL Kabel; strukturiert, zahlreiche verständliche
Illustrationen (1-)
-
Taktische Medizin - Neitzel, Ladehof; VL Springer; hoher Informationsgehalt, sehr umfangreich; eine Zusammenfassung der Maßnahmen in Form einer Liste wäre gut (2-)
-
Taschenatlas Notfallmedizin - Adams ...; VL Thieme; hoher Informationsgehalt, sehr gut strukturiert, viele gute Darstellungen; v.a. für
Profis, aber auch für mediz. vorgebildete Laien; leider sehr wenig ABC/CBRN-Teil (1-)
-
Unfallrettung - Wölfl, Matthes; VL Schattauer; informativ; gute grafische Darstellungen; v.a. für Fachleute, aber auch für (interessierte) Laien geeignet; leider kein ABC/CBRN-Teil (2++)
-
US-Army-Survivalhandbuch - J. Boswell; VL pietsch; Inhalt gut strukturiert, zu kleine Schrift, gute Illustrationen, gute Idee: Tabellen +
Nomogramme; guter 1.Hilfe-Teil; kein ABC/CBRN-Anteil !? (2)
-
Wir sind dann mal draußen - das Familien-Survival-Buch - M. Bombis; frech-VL; gut strukturiert, verständliche Erläuterungen, gute/sehr gute Illustrationen/Fotos, sehr gut für Familien geeignet, um Survival-Basics zu erlernen/verstehen; zu geringer
1.Hilfe-Teil (2+)
-
Wo es keinen Arzt gibt - D. Werner; VL Reise Know How; gut strukturiert;
gute/sehr gute Darstellungen, gut geschrieben, gute Medikamenten-Liste, gutes Glossar; leider keine kurzen Abschnitte
"ABC/CBRN" + "Schwangerschaft/Entbindung" ! (1-)
-
Wundatlas - Lippert; VL Thieme; informativ; sehr gute Gliederung; sehr gute
Darstellungen; leider nur ein kl. Hinweis auf ABC/CBRN (u.a. strahlenbedingte Wunden) (1)
-
Zivilverteidigung für jedermann - Autorenkollektiv; Militär-VL DDR (2-)