Digitalisierung
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen,
sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
(Perikles, 500 v.Chr. )
Die Digitalisierung greift (un-)heimlich intensiv und gleichzeitig recht laut in unser Leben ein.
Was vor Jahren + Jahrzehnten noch von Menschen erdacht und ausgeführt wurde, wird jetzt zunehmend
von der Digitalisierung und hier besonders von der KI (Künstlichen Intelligenz/Algorithmen) übernommen.
Mögen hier und da noch eine große Anzahl von Jobs im Vordigitalierungs-Modus verharren: es wird sich alles sehr rasant ändern !
Und zwar in einem Maße, vor dem auch alle, die auf bisher sicher geglaubten Posten sitzen, etwas Angst haben sollten - auch Fachkräfte werden zunehmend und radikal ersetzt – durch Computerisierung, Automatisierung, Roboter, Algorithmen, KI ... . Auch deshalb erscheint der momentane Ruf nach "Fachkräften" wohl eher als Nebel-Kerze.
Nach Forschungen + Aussagen versch. Quellen werden 25 bis 50 % (und mehr) aller bisherigen Jobs wegfallen – haben Sie eine kleine Vorstellung, was das bedeutet ?
Die gleichzeitige Ankündigung, dass dafür etliche Millionen neue Jobs geschaffen werden, ist wohl nicht einmal der berühmt-berüchtigte Tropfen auf den heißen Stein: Was sollen denn das für Millionen neue Jobs sein ? Welche Branchen ? Und mit welchem Entgelt ? Reicht das zum Leben ?
Kann ich damit meine Haus-Raten bezahlen, meine Wohnungs-Miete, meinen Lebensstandard halten, meine Kinder in gute Schulen schicken, meine Eltern gut pflegen lassen ?
Die ständig wiederholte Formel: "Deutschland benötigt pro Jahr 400 000 Fachkräfte-Zuwanderer" - was sollen das für "Fachkräfte" sein ? Nach dt. Standards ausgebildet ? Gibt es nicht in D/BRD genug Menschen, welche eine vernünftig bezahlte und interessante Arbeit suchen ? Evtl. sind es nur 10 000 Fachkräfte von 400 000 - und der Rest ?
Der "Rest" - das sind m.M.n. wohl
"nur" Millionen neue "Verbraucher", welche die Konjunktur ankurbeln sollen.
Theorien + Behauptungen, eng vermischt:
Sie sollen Ihnen keine Angst machen, sondern Sie sensibilisieren, um vor-zudenken !
25-50 % (+/-) aller bisherigen, traditionellen Jobs werden wegfallen – Automatisierung, KI, Fintechs, Blockchain, Krypto-Währungen etc. machen es möglich
folgende Bereiche könnten hauptsächlich betroffen sein:
Lehrkräfte (Lehrer, Dozenten, Professoren …) zu 50 % - die KI ersetzt sie zum Teil schon heute (virtuelle Bibliotheken, Tele-Unterricht statt Präsenz-Unterricht ...)
Anwälte bis zu 80 % – die KI kann Gesetzes-Texte und Urteile in allen Sprachen weltweit schneller checken als hundert Anwälte auf einmal - und auch logische/taktische/strategische Schlussfolgerungen ziehen
Notare bis zu 80 % – die Digitalisierung und die Blockchain machen es möglich
Bank-Angestellte werden zu 90 % ersetzt – Fintechs, Blockchain und die Krypto-Währungen benötigen keine hunderttausende von MA, sondern nur Internet + KI
Vertriebs-MA aus den Bereichen Versicherungen + Finanzen zu 90 % - Fintechs + Blockchain
Immobilien-Makler: werden wohl bis zu 90 % nicht mehr gebraucht – Fintechs + Blockchain ersetzen sie
Künstler: Roboter (KI) malen heutzutage schon (fast) so gut wie die "Alten Maler/Meister" – Bilder, Statuen, aber auch Musik-Kompositionen etc., von Menschen-Hand geschaffen, werden vielleicht irgendwann wieder einen Wert haben, aber bis dahin sind Sie als Künstler wohl längst verhungert.
Ärzte und Pflege-Personal: auch wenn momentan "Pflege-Notstand" herrscht - zu 60-80 % durch KI und Roboter ersetzbar – sie sind billiger (Mindestlohn) und machen (wahrscheinlich) weniger Fehler; sie brauchen keine Pausen und sie können effektiver das ständig wachsende mediz. Wissen aufnehmen + verwerten
VerkäuferInnen: zu 80% - Internet-Versandhändler + automatische Kassen in standortfesten Märkten machen es möglich – und die brauchen keine Pausen und keinen Urlaub; auch die Waren-Verräumung kann autom. erfolgen
Taxi-/ + Lkw-Fahrer: zu 80-90% - auch wenn momentan "Fahrer-Mangel" herrscht: autonome Fahrzeuge (KI, GPS) brauchen keine Fahrer, welche nach einer bestimmten Arbeitszeit die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen einhalten müssen
Mechatroniker Kfz: zu 80 % - E-Autos - automatische Fabriken und Service-Stellen können mit KI + Robotern besser, schneller und billiger arbeiten; keine Pausen, kein Urlaub, keine Sozial-Abgaben
Lebensmittel-Branche: bis zu 80 % – Bäcker, Fleischer, Gärtner, Landwirte etc. werden durch automatisierte Fabriken ersetzt; keine Pausen, kein Urlaub, keine Sozial-Abgaben
Handwerker: zu 50 % (+) – werden durch automatisierte Fließstrecken und durch 3D- und 4D-Drucker ersetzt; Montage + Aufstellung von Möbeln bzw. Reparaturen etc. sind vielleicht noch eine ganze Weile möglich
Verwaltungs-Beamte/-Angestellte bis zu 80% - Algorithmen + KI sind schneller und billiger; und nicht in der Gewerkschaft; und brauchen weder Urlaub noch Pausen und keine Pension
Soldaten bis zu 50% - KI, Roboter, Drohnen, Satelliten; Konflikte werden wohl künftig über das Internet ausgetragen – „Computer-War“
Und jetzt – denken Sie weiter:
Welche Branchen-Nischen können Ihnen und Ihren Kindern jetzt und zukünftig ein Einkommen sichern ?
Was könnte wertvoll/wichtig genug für andere sein, um Ihnen ein regelmäßiges Einkommen zu bescheren ? `
Edelmetalle, Edelsteine, Gemälde … ? Einmal verkauft, einmal etwas anderes dafür bekommen (Krypto-Geld, Coins ?), Steuern gezahlt, einmal ausgegeben. Und nun ?
Blut-Spende ? Wie oft können Sie sich anzapfen lassen, bevor Sie an allg. Schwäche umfallen ? "Künstliches Blut" ist in der Forschung schon möglich.
Organ-Lebendspende ? Eine Weile vielleicht, aber die Forschung zu künstlichen Organen ist schon ziemlich weit. Und – Sie haben (glaube ich) nur 3 Organe doppelt – Nieren, Augen, Ohren. Oder haben Sie einen Lungenlappen zu viel ? Oder einen Eierstock ? Oder einen Arm/ein Bein ?
Persönliche Daten ? Irgendwann weiß man alles über Sie – was dann ?
Aktien, Fonds etc. ? Wie groß sind Ihre Chancen gegenüber dem Hochfrequenz-Handel ? Und wenn alle in „Gewinner-Aktien/-Fonds/Dach-Fonds“ investieren – wie viel bleibt dann für Sie ?
Handel mit Krypto-Währungen ? Durch die ständige Weiterentwicklung der KI wird es immer bessere Webcrawler/Searchbots geben, welche nur diese eine Aufgabe haben: alle Handels-Aktivitäten zu überwachen und nicht versteuerte Gewinne/Einnahmen aufzuspüren – das geht ohne menschengebundene Steuerfahndung, Steuer-CD etc. .
… und so weiter.
Haben Sie eine gute Idee ? Auf Sie zugeschnitten und Ihnen/Ihrer Familie eine Zukunft sichernd ?
Glauben Sie immer noch, dass Sie weiterhin zur „Mittelschicht“ gehören werden ?
Ok, Glaube versetzt Berge. Aber auch ein ganzes Gebirge ?
Haben Sie jetzt eine Idee ?
mögliche weiterführende Literaturen:
Kim + Mauborgne: Der Blaue Ozean als Strategie