Blut
-
Blut ist (nach mediz. Lehre) vor allem eine Transport-Flüssigkeit; es besteht aus Blutzellen (fest) und
Blutplasma (flüssig); Erwachsene haben durchschnittlich ca. 5 Liter Blut; Blut-Bestandteile: ca. 49,52 % Wasser, ca. 1,09 % Fett/Zucker/Kochsalz, ca. 4,41 %
Eiweiß, ca. 42,81 % rote Blutkörperchen, ca. 0,07 % weiße Blutkörperchen, ca. 2,14 % Blutplättchen
Blut-Gruppen/BG, BlG
-
es gibt momentan 48 versch. Blutgruppen-Systeme, nach welchen die Blutgruppe eines Menschen bestimmt werden kann; das jüngste
Blutgruppen-System - das 48. heißt "Gwada negativ"; aktuell (2025) hat es nur eine einzige Person weltweit
-
die 3 wichtigsten/gebräuchlichsten Blutgruppen-Systeme sind das A/B/O-System (Landsteiner), das
Rhesus-Faktor-System (positiv, negativ) und das Kell-System (positiv, negativ); je nachdem, was gesucht/gebraucht wird, kann man auch die anderen
Systeme mit einbeziehen
-
Blut-Gruppe A (nach Landsteiner) unterteilt sich noch in A1 (80%) und A2 (20%)
-
80 % der Menschen sind Sekretoren, d.h., dass Blutgruppen-Merkmale in Harn/Urin, Muttermilch, Speichel, Schweiß, und
Tränenflüssigkeit, nachgewiesen werden kann
-
Die Verteilung der Blut-Gruppen ist weltweit unterschiedlich: A positiv - ca. 37 %, A
negativ - ca. 6 %, B positiv - ca. 9 %, B negativ - ca. 2 %, AB positiv - ca. 4 %, AB negativ - ca. 1 %,
0 positiv - ca. 35 %, 0 negativ - ca. 6 %
-
AB negativ: die Blut-Gruppe AB negativ ist die seltenste Blutgruppe des ABO-Systems auf der
Erde (ca. 1 %)
-
"Goldenes Blut" + "Gwada negativ"": die Seltenheit der Blutgruppe AB negativ wird nur noch getoppt vom "Goldenen Blut"
(ca. 43 Menschen weltwei) und "Gwada negativ" (1 Mensch weltweit); dem Goldenen Blut fehlen alle 50 Oberflächen-Proteine aus
dem Rhesus-System - somit ist es das perfekte Spender-Blut, da es mit allen anderen Blut-Gruppen "vermischt" werden kann; "Gwada negativ" kann nur vom Träger
selbst gespendet werden, da keine andere Blutgruppe damit kompatibel ist/als Spenderblut infrage kommt.
ABO-System: Blut-Gruppen + Vererbung
-
die Blutgruppe/BG der Kinder ist abhängig von der Blutgruppe/BG der Elternteile/ET
-
beide ET mit BG 0 - die Kinder haben BG 0
-
ET 1 mit BG 0, ET 2 mit BG A - Kinder entw. BG 0 oder BG A
-
ET 1 mit BG 0, ET 2 mit BG B - Kinder entw. BG 0 oder BG B
-
ET 1 mit BG 0, ET 2 mit BG AB - Kinder entw. BG A oder BG B
-
beide ET mit BG A - Kinder entw. BG 0 oder BG A
-
ET 1 mit BG A, ET 2 mit BG B - Kinder entw. BG A, B, AB oder 0
-
ET 1 mit BG A, ET 2 mit BG AB - Kinder entw. BG A, B, AB; aber nicht BG 0
-
beide ET mit BG B - Kinder entw. BG B oder BG 0
-
ET 1 mit BG B, ET 2 mit BG AB - Kinder entw. BG A, B, AB; aber nicht BG 0
-
beide ET mit BG AB - Kinder entw. BG A, B, AB; aber nicht BG 0